GLÜCKSBRINGER GESUCHT
DEINE KARRIERE BEI WIPPTALKAMIN
ELTERNINFORMATION
Elterninformation zur Lehre als Rauchfangkehrer*in
Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Damit Sie als Eltern wissen, was Ihr Kind in der Lehrzeit erwartet, haben wir eine eigene „Elternseite“ zusammengestellt – mit allen wichtigen Informationen rund um den Beruf, die Ausbildung und unseren Betrieb.
Als Ausbildungsbetrieb für Rauchfangkehrer*innen bieten wir jungen Menschen eine fundierte, abwechslungsreiche und zukunftssichere Lehre. Der Beruf verbindet Technik, Umweltschutz und Kundenkontakt – und ist weit mehr als „nur Kehren“.
Warum eine Lehre bei uns?
- Sinnvolle Arbeit mit Verantwortung: Rauchfangkehrer*innen sorgen für Sicherheit in Haushalten und Betrieben – sie schützen vor Bränden und helfen, Energie effizient zu nutzen.
- Abwechslungsreicher Alltag: Kein Tag ist wie der andere – unsere Lehrlinge sind draußen unterwegs, arbeiten mit modernen Messgeräten und lernen den Umgang mit verschiedenen Heizsystemen.
- Technisch am Puls der Zeit: Künstliche Intelligenz unterstützt heute schon bei der Auswertung von Daten und der Einsatzplanung – aber: KI kann diesen Beruf nicht ersetzen. Es braucht den Menschen vor Ort, mit Fachwissen, Verantwortung und Fingerspitzengefühl.
- Gute Perspektiven: Die Lehre öffnet viele Türen – wer sich weiterentwickeln will, hat alle Chancen. Ob Meisterprüfung, eigene Firma oder Spezialisierung im Bereich Energieberatung und Brandschutztechnik: Der Beruf bietet vielfältige Möglichkeiten.
Was Eltern wissen sollten
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Tiroler Fachberufsschule für Bautechnik und Malerei in Absam (Blockunterricht)
- Voraussetzungen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Freude am Umgang mit Menschen, körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Vergütung: Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag, zusätzlich:
- Zuzahlung zum Führerschein
- Bonus bei guten schulischen Leistungen
- Karfreitag als zusätzlicher freier Tag
- Kostenlose hochwertige Arbeitsbekleidung und Sicherheitsausrüstung
Unser Lehrbetrieb
Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen mit einem starken Teamgeist. Die Lehrstelle ist direkt vor Ort – das heißt: kein langer Arbeitsweg, vertrautes Umfeld, und ein Betrieb, der Ihre Region kennt und schätzt. Unsere Lehrlinge werden von erfahrenen Fachkräften begleitet und erhalten eine praxisnahe Ausbildung mit modernster Ausstattung.
Unterstützung für Ihr Kind
- Schnuppertage: Ihr Kind kann den Beruf unverbindlich kennenlernen – wir freuen uns über jede Anfrage!
- Individuelle Betreuung: Wir begleiten unsere Lehrlinge persönlich und fördern ihre Stärken
- Berufsschule & Praxis: Die Inhalte der Berufsschule werden direkt im Betrieb angewendet
Intresse?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Schnuppertag. Kontaktieren Sie uns direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und Ihrem Kind!